1. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website sowie über Ihre Rechte.
2. Verantwortliche Stelle
Promecon GmbH
Kreuslerstraße 10
20095 Hamburg
Telefon: +49 40 3690 1690
E-Mail:
3. Datenverarbeitung beim Besuch der Website
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Daten durch den Browser übermittelt und temporär in Logfiles gespeichert:
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Datum/Uhrzeit des Zugriffs
- URL der abgerufenen Seite
- Referrer-URL
- Browsertyp/-version und Betriebssystem
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technischer Stabilität).
4. Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur verarbeitet, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen. Je nach Kontext basiert die Verarbeitung auf:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Voranfrage)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. effiziente Kundenkommunikation, Optimierung unserer Services oder rechtliche Pflichten)
Zwecke:
- Kommunikation & Kontaktanfragen
- Vertragsabwicklung
- Pflege von Kundenbeziehungen
- Analyse & Optimierung unserer Services
- Rechtliche Verpflichtungen
- Austausch von Produktinformationen und Servicedienstleistungen (z. B. Online-Schulungen, Produktpräsentationen)
5. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. Kontaktformular (ConvertForms)
Daten aus unseren Kontaktformularen werden serverseitig im Backend unseres Joomla!-CMS gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
7 Schutz durch Google reCAPTCHA
Zur Absicherung unserer Webformulare nutzen wir den Dienst Google reCAPTCHA (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).
Zweck: Schutz unserer Website vor automatisierter Nutzung (z. B. Bots, Spam)
Funktionsweise:
- Analyse des Nutzerverhaltens (z. B. IP-Adresse, Verweildauer, Mausbewegungen)
- Analyse beginnt automatisch beim Laden der Seite
- Analyse erfolgt im Hintergrund – keine separate Information an Nutzer
- Die dabei erfassten Daten werden an Google übermittelt
Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Sicherung unserer Webangebote)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG (bei Einsatz von Cookies oder Gerätezugriff – z. B. Device-Fingerprinting)
- Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar
Weitere Informationen:
Google ist zertifiziert nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF). Dies garantiert ein angemessenes Datenschutzniveau für Datenübermittlungen in die USA.
8. Telefonische Kommunikation (RingCentral)
- Es werden ausschließlich Verbindungsdaten verarbeitet (z. B. Telefonnummer, Dauer)
- Funktionen wie Chat, Video oder Aufzeichnungen werden nicht genutzt
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation)
- RingCentral ist Teilnehmer am EU-U.S. Data Privacy Framework. Mehr Informationen
9. KI-basierte Kommunikationstools
ChatGPT Teams (OpenAI)
Zur Textoptimierung und -erstellung (z. B. für E-Mails, Dokumente):
- Kein Training der Inhalte
- Verarbeitung ausschließlich auf EU-Servern
- Keine Eingabe sensibler Daten
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an interner Effizienz)
- Mehr Informationen
DeepL Pro inkl. „Write“
Zur maschinellen Übersetzung und Stiloptimierung:
- Verarbeitung ausschließlich in der EU
- Keine Speicherung oder Trainingsnutzung
- Verschlüsselte Datenübertragung
- Keine Eingabe sensibler Daten
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sprachlicher Qualität)
- Mehr Informationen
10. Cookies
Zur Verwaltung der Einwilligungen zur Nutzung von Cookies und vergleichbaren Technologien verwenden wir den Cookie Consent Manager.
Herausgeber: Promecon GmbH, Kreuslerstraße 10, 20095 Hamburg, Deutschland.
Hierbei wird ein Cookie gesetzt, das den Einwilligungsstatus speichert. Der Name des Cookies lautet ccm_consent und die Speicherdauer beträgt 1 Jahr. Das Cookie speichert, welche Cookie-Kategorien der Nutzer zugelassen oder abgelehnt hat.
- Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung gesetzlicher Dokumentationspflichten.
- Die Verarbeitung findet ausschließlich in Deutschland statt.
- Die abgegebenen Einwilligungen können jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website angepasst oder widerrufen werden.
11. Webanalyse mit Google Analytics (Consent Mode v2)
- Google Analytics wird nur nach ausdrücklicher Einwilligung über ein Consent-Tool eingesetzt
- Consent Mode v2 ist aktiv
- IP-Anonymisierung ist aktiviert
- Übermittlung in Drittstaaten (USA) kann nicht ausgeschlossen werden (Google ist Teilnehmer am EU-U.S. Data Privacy Framework)
- Daten werden max. 14 Monate gespeichert
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
- Mehr Informationen
12. Newsletter-Versand über Brevo
- Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO
- Daten werden bis zum Widerruf gespeichert
- Mehr Informationen
13. Eingebettete YouTube-Videos
YouTube-Videos werden im „erweiterten Datenschutzmodus“ eingebunden. Daten werden erst nach aktiver Zustimmung übertragen.
Verantwortlich: Google Ireland Ltd. Mehr Informationen
14. Google Web Fonts
Unsere Website verwendet lokal eingebundene Google Fonts. Es findet keine Verbindung zu Google-Servern statt.
Mehr Informationen
15. Microsoft Teams
- Verwendung für Schulungen, Webinare, Produktpräsentationen etc.
- Datenverarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO
- Microsoft ist Teilnehmer am EU-U.S. Data Privacy Framework
- Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO
- Mehr Informationen
16. Externe Seiten
LinkedIn
Wir betreiben eine LinkedIn-Unternehmensseite. Beim Besuch verarbeitet LinkedIn personenbezogene Daten. Wir erhalten anonyme Statistiken. LinkedIn agiert gemeinsam mit uns als Verantwortlicher gemäß Art. 26 DSGVO.
Mehr Informationen
YouTube
Wir betreiben einen eigenen YouTube-Kanal. Beim Besuch gelten die Datenschutzbestimmungen von Google.
Mehr Informationen
17. Ihre Rechte als betroffene Person
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
18. Kontakt Datenschutzbeauftragter
Promecon GmbH
Datenschutzbeauftragter
Kreuslerstraße 10
20095 Hamburg
E-Mail: